Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuauflage: Präventivkrieg? Herausgegeben von Bianka Pietrow-Ennker

26. Juli 2011

Cover

Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion. Fischer 2011 (Neuauflage).

Ein wichtiges Buch wieder lieferbar: Darin widerlegen die Autoren mit deutschen und sowjetischen Quellen die Behauptung, Hitler habe am 22. Juni 1941 einen Präventivkrieg gegen die Sowjetunion begonnen. Es wird nachgewiesen, dass vielmehr Stalin 1941 langfristig an einer Kooperation mit Hitler interessiert und die Rote Armee zu einer Offensive gegen Deutschland gar nicht in der Lage war. Der Band informiere sachlich über einen nicht nur wissenschaftlichen Streit, urteilte Werner Bührer in der SZ. (Verlag)

siehe auch die Rezension von  Jörg R. Mettke: Der Mythos „Barbarossa“. Hitler-Deutschlands Überfall auf die Sowjetunion ist siebzig Jahre her – die Fehden der Geschichtsforscher halten an, Süddeutsche Zeitung, 16. August 2011

Prof. Dr. Bianka Pietrow-Ennker lehrt Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz. Sie ist Alumna des Kulturwissenschaftlichen Kollegs und leitet am Exzellenzcluster mehrere Forschungsprojekte zur Geschichte Osteuropas.